+++ Übergabe GW Dekon-P +++ |
|
|
|
Geschrieben von: hp
|
Samstag, den 24. Mai 2014 um 15:48 Uhr |
Am Freitag übergab der Leiter des Teams “Einsatz“, Herr Pulz, der FF Reideburg ein neues Einsatzfahrzeug. Der Gerätewagen-Dekontamination-Personen wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe dem Land Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt und soll zukünftig für den Schutz der Bevölkerung in Halle (Saale) und angrenzenden Bereichen eingesetzt werden. Die Hauptaufgabe des Dekon P ist die Beseitigung von gesundheitsgefährdenden Verschmutzungen (Kontaminationen) auf Flächen und Personen. Dafür ist auf dem geländegängigen Fahrzeug eine umfangreiche und hochwertige Ausrüstung, in einem Gesamtwert von über 350000 Euro, verlastet. In den letzten Wochen wurde das Einsatzfahrzeug im Auslieferungslager Bonn/Ahrweiler übernommen und nach Halle (Saale) überführt. Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr haben die Funktionalität der Komponenten überprüft und konnten sich von dem hohen Einsatzwert der Technik überzeugen. Das Einsatzfahrzeug kann neben seiner Hauptaufgabe in vielfältiger Weise eingesetzt werden. Auf Grund seiner Ausführung ist es für den Transport von Trinkwasser geeignet. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt werden Möglichkeiten zur Unterstützung bei möglichen Havarien des Trinkwassersystems geprüft. In einer kurzen Ansprache betonte Herr Pulz die übernommene Verantwortung der Kameradinnen und Kameraden der FF Reideburg für den Bevölkerungsschutz der Stadt Halle (Saale). Die Anwendung der umfangreichen Technik erfordert ein hohes Maß an Wissen und praktischen Fähigkeiten, die in Lehrgängen und Standortausbildungen erworben werden müssen. Der Teamleiter bedankte sich für das hohe Engagement der FF Reideburg und wünschte viel Erfolg bei der Indienstnahme sowie bei zukünftigen Einsätzen des GW Dekon P.

|