Geschrieben von: mt
|
Sonntag, den 30. Juni 2013 um 17:49 Uhr |
In den Vormittagsstunden des heutigen Sonntages wurden die Kollegen der Südwache zu einem Kellerbrand alarmiert. Ein Fussgänger hatte eine starke Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster eines Mehrfamiliehauses festgestellt und den Notruf getätigt. Die Leitstelle disponierte daraufhin den Löschzug der Südwache sowie die Freiwillige Feuerwehr Diemitz zu der Einsatzstelle in der Willy-Brand-Straße. Bei Eintreffen am Einsatzort gab der Einsatzleiter dem Angriffstrupp nach einer kurzen Lageerkundung den Befehl unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Kellerbereich vorzugehen.
Der Angriffstrupp konnte sehr schnell den Brandherd im Keller lokalisieren und ablöschen. Es brannten alte Möbel und Pappe die in den Kellerbereichen abgestellt waren. Obwohl der Brand sehr zügig gelöscht werden konnte, waren die Einsatzkräfte starker Rauchentwicklung, Hitze und Wasser von ausgelöteten Wasserrohren ausgesetzt. Erst nach der Brandbekämpfung konnten die Kollegen die zuständigen Absperrschieber suchen um den laufenden Wasserfluss zu stoppen. Zwischenzeitlich kümmerten sich die Kameraden der Ortsfeuerwehr Diemitz um die Menschenrettung aus dem verrauchtem Treppenhaus. Dem Rettungsdienst wurden von der Feuerwehr 6 Personen übergeben, darunter 2 Kinder, diese wurden sicherhaltshalber einem Krankenhaus wegen dem Verdachtes einer Rauchgasvergiftung vorgestellt. Nach den Massnahmen wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Der Einsatzleiter bedankt sich bei den allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit. Während des Einsatzes wurde zeitgleich der Löschzug der Hauptwache zu einem vermutlichen Laubenbrand in den Bereich der Südwache alarmiert. Leider auf Grund der kurzen Zeitspanne war es uns bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich nähere Informationen einzuholen um sie darüber zu informieren, wir hoffen das wir dieses schnell und zeitnah nachholen können. (Ihr Informationsteam)
Fotos:
  
|