+++ Entstehungsbrand im Krankenhaus +++ |
|
|
|
Geschrieben von: hp
|
Dienstag, den 25. Juni 2013 um 13:58 Uhr |
Auf Grund eines defekten Fernsehers kam es heute Vormittage zu einem Entstehungsbrand im Elisabeth-Krankenhaus. Gegen 10.00 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Einrichtung automatisch einen Brandalarm im Einsatzleitzentrum Halle-Saalekreis aus. Der diensthabende Disponent alarmierte die vorgesehenen Kräfte der Süd- und Hauptwache. Zeitgleich kontrollierte Mitarbeiter des Krankenhauses den gemeldeten Bereich. In einem Patientenzimmer hatten Rauchgase den Alarm ausgelöst. Das Zimmer und der angrenzende Bereich konnten schnell evakuiert. Geistesgegenwärtig wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet und der Gefahrenbereich abgeschottet. Die Einheiten der Berufsfeuerwehr trafen wenige Minuten später am Einsatzort ein. Der technische Leiter des Krankenhauses wies den Einsatzleiter in die Lage ein. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur weiteren Lageerkundung vor. Vorsichtig öffnet der Gruppenführer die verschlossene Zimmertür. Es konnte eine starke Rauch- und Staubbelastung festgestellt werden. Um eine Ausbreitung der Rauchgase und Staubpartikel zu verhindern, wurde vor dem Betreten des Zimmers eine Überdruckbelüftung aufgebaut. Nach ca. 3 Minuten sich im Vorbereich ein ausreichender Überdruck gebildet, so dass nun das Zimmer betreten werden konnte.
Der vorgehende Trupp kontrollierte den Bereich und schaltete den verschmorten Fernseher stromlos. Der Entstehungsbrand war bereits aus. Löschpulver hatte den gesamten Raum sowie die Einrichtung bedeckt. Es bestand jedoch keine weiteren Gefahren für angrenzende Bereiche. Auf Grund der schnellen und richtigen Reaktion der Mitarbeiter war Arbeitsablauf des Krankenhauses zu jedem Zeitpunkt sichergestellt. Nach abschließenden Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an das technische Personal übergeben.
Fotos:
 
|