+++ Verkehrsunfall +++ Kind verletzt +++ |
|
|
|
Geschrieben von: SK
|
Donnerstag, den 05. April 2012 um 20:51 Uhr |
 In der Weißenfelser Straße wurde heute Nachmittag ein etwa 7 Jahre altes Kind beim Überqueren der Straße von einem PKW erfasst. Ein zufällig vorbei fahrender Rettungswagen, der mit einem Patienten auf dem Weg in ein Krankenhaus war, übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des alarmierten RTW der Berufsfeuerwehr. Da nähere Umstände des Verkehrsunfalls nicht bekannt waren, alarmierte das Einsatzleitzentrum von Feuerwehr und Rettungsdienst für Halle (Saale) und dem nördlichen Saalekreis, zeitgleich ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Südwache mit zum Einsatzort. Die Aufgabe der Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen, besteht im Allgemeinen in der Absicherung der Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei sowie die Durchführung von Maßnahmen zur Sicherstellung des Brandschutzes und dem Auffangen auslaufender Flüssigkeiten unter dem Aspekt des Umweltschutzes.
Diese Aufgaben waren aber nach Einschätzung des Einsatzleiters hier nicht nötig, da sich die Polizei bereits am Einsatzort befand und keine äußeren Unfallspuren an dem beteiligten PKW ersichtlich waren. Deshalb konzentrierten sich die ausgebildeten Rettungsassistenten sowie Rettungssanitäter des Hilfeleistungslöschfahrzeuges auf die Unterstützung der Besatzung des Rettungswagens. In dieser Phase des Einsatzes setzte ein Rettungshubschrauber des ADAC, der den Notarzt zur Unfallstelle brachte, zur Landung auf einer gegenüberliegenden Rasenfläche an. Nachdem sich der Notarzt über das Unfallgeschehen, die Verletzungen des Kindes sowie die durchgeführten Erstmaßnahmen informiert hatte, wurde der Patient stabilisiert und mit dem Rettungswagen in ein geeignetes Krankenhaus transportiert. Zwischenzeitlich trafen die besorgten Eltern an der Unfallstelle ein. |