19 Apr 2025 Samstag
  • Narrow screen resolution
  • Wide screen resolution
  • Wide screen resolution
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
  • default style
  • blueright style
  • red style
  • redright style
YOU ARE HERE: Startseite Archiv (Aktuell)

+++ Aufrichten +++ PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: hp   
Montag, den 23. Januar 2012 um 20:26 Uhr

12.01.23ausbildungstartIm Tagesverlauf kam es zu vereinzelten Routineeinsätzen, die ohne größere Probleme abgearbeitet werden konnten aber keiner Berichterstattung würdig sind. +++ Heute Vormittag führten Führungs- und Einsatzkräfte der Haupt- und Südwache eine gemeinsame praktische Ausbildung im Bereich technische Hilfeleistung durch. Zu diesem Zweck wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Südwache auf die Hauptwache in Halle-Neustadt verlegt. Ein ausgedientes Tanklöschfahrzeug wurde als Übungsobjekt platziert. Die Schwerpunkte der Ausbildung lagen neben dem sicheren Heben und Senken von LKWs, in der korrekten Anwendung der Berge- und Rettungstechnik sowie auf die konsequente Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen. Nach einer kurzen Einweisung erfolgte der technische und taktische Ablauf in Schritten. Ausbilder der Haupt- und Südwache vermittelten den Einsatzkräften grundlegende und spezielle Handlungen beim Unterbau sowie beim Anschlagen von Lasten. Eine Dummy simulierte eine unter dem Fahrzeug eingeklemmte Person.

Mit pneumatischen Rettungsgeräten wurde der umgestürzte LKW angehoben, bis eine schonende Befreiung möglich war. Das anschließende Aufrichten wurde über einen Greifzug sowie über die eingebaute Winde des Hilfeleistungslöschfahrzeuges realisiert. Das Aufrichten eines LKWs erfordert ein sensibles Zusammenspiel der Geräteführer. Der verantwortliche Gruppenführer koordinierte über Funk das Aufrichten. Eindrucksvoll wurde das Umschlagen von Lasten demonstriert, als bei einem Versuch die auf die Rückhaltung bewusst verzichtet wurde. In einem kurzen Fazit zeigten sich die Verantwortlichen der Wachabteilungen zufrieden. Die Einsatzkräfte konnten mit ihren Ausbildungsstand überzeugen. Das Zusammenspiel der Wachabteilungen der Haupt- und Südwache wurde erfolgreich trainiert. Auf dieser Basis können größere Einsätze, bei denen zur Abwehr Kräfte und Mittel beider Wachen benötigt werden, effizient und zielgerichtet durchgeführt werden.

 

Fotos:

Fotos

 

12.01.23ausbildung112.01.23ausbildung212.01.23ausbildung312.01.23ausbildung4

 

 
SICHERHEIT - RUND UM DIE UHR