Geschrieben von: sk
|
Samstag, den 15. Oktober 2011 um 17:17 Uhr |
 Heute Morgen, kurz nach 6 Uhr, gingen im Einsatzleitzentrum von Feuerwehr und Rettungsdienst für Halle (Saale) und den nördlichen Saalekreis, mehrere Notrufe ein. Die Anrufer berichteten von einem Brand in der Torstraße. Allerdings schilderten die aufmerksamen Bürger recht unterschiedliche Szenarien, die vom Brand eines Briefkasten bis zum Brand im Hausflur des Gebäudes reichten. Deshalb alarmierte ein Disponent den zuständigen Löschzug der Feuerwache Süd sowie einen Rettungswagen und den A-Dienst. An der Einsatzstelle angekommen erkannte der Einsatzleiter den Brand einer hölzernen Hauseingangstür.
Alle Fenster im Gefahrenbereich über dem Brand waren geschlossen, so dass für die Bewohner keine unmittelbare Bedrohung durch die Rauchgase bestand. Der Angriffstrupp löschte die Tür, ein weiterer Trupp kontrollierte zunächst das Treppenhaus auf Personen und befragte abschließend auch sämtliche anwesenden Mieter. Dabei stellte sich heraus, dass eine Bewohnerin über Nacht ihr Fenster geöffnet hatte und somit Rauchgase in die Wohnung eingedrungen waren. Als sie den Brand bemerkte, schloss sie das Fenster und saß somit bis zur Kontrolle durch die Feuerwehr einige Minuten im Brandrauch. Deshalb forderte die Rettungswagenbesatzung vor Ort einen Notarzt zur Einsatzstelle nach. Dieser bestätigte den Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung und wies die Patientin zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus ein. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. |