+++ Brand bei Stadtwirtschaft +++ |
|
|
|
Geschrieben von: sk
|
Mittwoch, den 10. März 2010 um 22:19 Uhr |
 Gestern Morgen, um 04:31 Uhr, erhielt das Einsatzleitzentrum von Halle (Saale) und Saalekreis Kenntnis von einem Brand bei der Stadtwirtschaft in der “Äußere Hordorfer Straße”. Daraufhin alarmierte der diensthabende Disponent die Kräfte der Feuerwache Süd sowie den Einsatzleitdienst der Hauptfeuerwache aus Halle-Neustadt. Bereits auf der Fahrt zur Einsatzstelle meldete der Einsatzleiter über Funk einen Feuerschein sowie die Rauchentwicklung und bestätigte damit den Einsatzgrund. Vor Ort angekommen, fanden die Einsatzkräfte eine brennende Halle vor. Offensichtlich brannten 2 Segmente in voller Ausdehnung.
Bei Bränden in Werkstattbereichen gehen die Einsatzkräfte immer von zusätzlichen Gefahrenquellen aus. Druckgasflaschen oder entzündbare Flüssigkeiten können den Gefahrenbereich innerhalb von Sekunden in einem beträchtlichen Maße ausdehnen. Deshalb muss der Angriffstrupp besonders vorsichtig, möglichst aus der Deckung heraus, agieren. Zum Schutz der eigenen Kräfte forderte der Einsatzleiter einen Rettungswagen nach. Bei dem nun durchgeführten Innenangriff stellte der Trupp dann fest, dass in der Halle eine abgestellte Fußwegkehrmaschine in voller Ausdehnung brannte. Eine daneben befindliche weitere Kehrmaschine wurde bereits in Mitleidenschaft gezogen.  Durch den sofort eingeleiteten Löschangriff konnten die eingesetzten Feuerwehrmänner eine weitere Brandausbreitung auf angrenzende Gebäudeteile verhindern. Zeitgleich kontrollierte ein weiterer Trupp unter schwerem Atemschutz die über dem Brandraum befindlichen Umkleideräume. Hierbei konnten keine Personen aufgefunden werden. 06:10 Uhr war der Einsatz beendet. Auf dem Gelände der Stadtwirtschaft kam es vor wenigen Wochen bereits zu einem ähnlichen Brand (siehe 19.02.10). Brandstiftung kann deshalb wohl nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei sicherte alle Spuren der Brandstelle. |