19 Apr 2025 Samstag
  • Narrow screen resolution
  • Wide screen resolution
  • Wide screen resolution
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
  • default style
  • blueright style
  • red style
  • redright style
YOU ARE HERE: Startseite Archiv (Aktuell)

+++ Kellerbrand +++ Einsätze +++ PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: hp   
Freitag, den 02. September 2011 um 10:41 Uhr

11.09.02einsaetzeIn den letzten 48 Stunden wurde die Feuerwehr Halle zu insgesamt 26 Einsätzen alarmiert. Mehrere Not-Tür-Öffnungen, Ölspuren und weitere technische Hilfeleistungen konnten schnell und routinemäßig abgearbeitet werden. Einzelne Personen wurden dabei gerettet. +++ Bereits am 31.08. kam es gegen 24.00 Uhr zu einem Kellerbrand in der Kreuzerstraße. Auf Grund eines Notrufes alarmierte der diensthabende Disponent des Einsatzleitzentrums Halle-Saalekreis den Löschzug der Feuerwache Süd sowie die Freiwillige Feuerwehr Ammendorf. Nach wenigen Minuten waren die Kräfte der Berufsfeuerwehr am Einsatzort eingetroffen. Der Einsatzleiter wurde durch Beamte der Polizei informiert, dass im Keller- und Treppenbereich eine starke Rauchentwicklung vorhanden ist. Der Einsatzleiter erteilte seinen Gruppenführern entsprechende Einsatzaufträge. Ein Trupp unter Atemschutz wurde mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung und Lageerkundung eingesetzt. Zeitgleich kontrollierte ein weiterer Trupp das verrauchte Treppenhaus auf eventuelle Personen. Der Angriffstrupp tastete sich, bei nur wenigen Zentimeter Sichtweite, in den Keller vor und versuchte den Brandherd zu lokalisieren. Über entsprechende Wärmeströmungen, die mit der Hand erfühlt werden, kann auch bei geringer Sicht ein verhältnismäßig kleiner Brand schnell und effektiv aufgefunden werden. In diesem Fall jedoch brannte eine Kellerbox in voller Ausdehnung. Die vorgehenden Einsatzkräfte nahmen die Brandbekämpfung auf.  

Die Rauchentwicklung hatte sich unterdessen durch Schächte und offene Fenster in einzelne Wohnbereiche ausgebereitet. Der Einsatzleiter setzte mehrere Trupps, der später am Einsatzort eingetroffenen Feuerwehr Ammendorf, zu Kontrolle der Wohnungen ein. Mehrere Personen wurden aus dem mittelbaren Gefahrenbereich herausgeführt und dem Rettungsdienst übergeben. Dem Angriffstrupp gelang es in der Zwischenzeit die Flammen niederzuschlagen. Für die Restablöschung wurden mehrere Abluftöffnungen geschaffen. Durch den Einsatz von zwei Lüfter-Aggregaten konnten die Rauchgase aus dem Kellerbereich gedrückt werden, was die Sichtverhältnisse deutlich verbesserte. Die Flammen hatten Versorgungseinrichtungen des Mehrfamilienhauses in Mitleidenschaft gezogen. Nach abschließenden Sicherungsmaßnahmen konnte die Einsatzstellte der Polizei übergeben werden. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. +++ Heute kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in der Berliner Straße. Gegen 03.30 Uhr wurde dem Einsatzleitzentrum eine Rauchentwicklung aus einer Gaststätte gemeldet. Der Löschzug der Südwache wurde umgehend zur Einsatzstelle beordert. Der Einsatzleiter bestätigte in seiner ersten Lagemeldung die Rauchentwicklung. Ein Trupp unter Atemschutz wurde mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Einsatzkräfte verschafften sich einen gewaltsamen Zugang zum Gebäude. Wenige Minuten später wurde dem Einsatzleiter über Funk mitgeteilt, dass in einem Bereich von ca. 10 m² mehrere Einrichtungsgegenstände brannten. Der Innenangriff wurde durch eine über den Brandherd geplatzte Wasserleitung unterstützt. Schnell und ohne Probleme konnte der Brand eliminiert werden. Im Gefahrenbereich wurden keine Personen gefunden. Der Einsatzleiter übergab die Einsatzstelle der Polizei, die Ermittlungen zur einer möglichen Brandstiftung aufnahmen.

 

 

 
SICHERHEIT - RUND UM DIE UHR