19 Apr 2025 Samstag
  • Narrow screen resolution
  • Wide screen resolution
  • Wide screen resolution
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
  • default style
  • blueright style
  • red style
  • redright style
YOU ARE HERE: Startseite Archiv (Aktuell)

+++ Ausbildung intraossäre Punktion +++ PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: mt   
Donnerstag, den 01. September 2011 um 09:55 Uhr
ossiaerepunktionAm Mittwoch hielt OBM Sebastian Nitsche eine Ausbildungseinheit in intraossärer Punktion. Da einige Notfälle im Rettungsdienst unbedingt einen venösen Zugang  für die Medikamentenapplikation erfordern, sie aber schwierig in der Ausübung sind (z.B. bei Kindern), gibt es im Rettungsdienst die Möglichkeit der intraossären Punktion. Das bedeutet, einen Zugangsweg zum Blutkreislauf des Patienten über einen Knochen herzustellen. Jeder Rettungsassistent hat die Ausbildung zu einer intraossären Punktion einmal gelehrt bekommen. Der sichere Umgang verlangt jedoch eine regelmäßige praktische Übung des Handlungsablaufes. Zu diesem Unterricht wurden im Vorfeld von den Kollegen der Wachabteilung  einige Hühnerschenkel gekauft, die im Anschluss dann fachgerecht verwertet wurden. An dieser Ausbildung nahmen nicht nur medizinisch ausgebildete Feuerwehrleute teil, sondern auch Kollegen die nicht im regulären Rettungsdienst eingebunden sind. Selbst diese Kollegen befanden das Handling im Umgang mit der Punktionsnadel für sehr sicher und simpel. Im allgemeinen kam die Ausbildung in jedem Ausbildungsabschnitt sehr gut an.

 

Fotos:

Fotos

11.08.31.ossiaere punktion111.08.31.ossiaere punktion311.08.31.ossiaere punktion411.08.31.ossiaere punktion5

 
SICHERHEIT - RUND UM DIE UHR