19 Apr 2025 Samstag
  • Narrow screen resolution
  • Wide screen resolution
  • Wide screen resolution
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
  • default style
  • blueright style
  • red style
  • redright style
YOU ARE HERE: Startseite Archiv (Aktuell)

+++ Verbandsversammlung +++ PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: hp   
Sonntag, den 22. Mai 2011 um 20:23 Uhr

logoAm Freitag, den 20.05.2011, fand im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Büschdorf eine Verbandsversammlung des Feuerwehrverbandes Halle e.V. statt. Die außerplanmäßige Veranstaltung wurde vom Vorstand einberufen, da mehrere Anträge zur Satzungsänderung vorlagen. Pünktlich 18.00 Uhr wurde vom Veranstaltungsleiter die Beschlussfähigkeit der Versammlung überprüft. Von 65 Delegierten waren 53 anwesend und somit eine Beschlussfähigkeit gegeben.

Die Tagesordnung wurde auf Antrag geändert, was die Delegierten einstimmig bestätigten. Der Veranstaltungsleiter legte interne Sachverhalte dar, die kontrovers diskutiert wurden. Nach der Anhörung und Abwägung aller Argumente konnte in einem Beschluss der erste Tagesordnungspunkt abgearbeitet werden. Unter Punkt 3 wurden die Anträge zur Satzungsänderung bearbeitet. Die Anträge wurden einzeln verlesen und zur Diskussion gestellt. Mehrere Anträge, die rechtliche und funktionelle Sachverhalte beinhalteten, konnten zügig abgearbeitet werden. Bei einem Antrag gab es dagegen einen erheblichen Diskussionsbedarf. Dieser betraf die zukünftige Strukturierung des Vorstandes. Momentan gliedert dieser sich auf Grund der Zugehörigkeit einzelner Feuerwehren der Stadt Halle (Saale) (siehe Satzung Punkt 10). Der Antrag zielte auf die Abschaffung dieser Gliederung, da nach Meinung des Antragstellers diese nicht mehr zeitgemäß ist und eine ungerechtfertigte Differenzierung der Mitglieder in der Verbandsarbeit darstellt. Nach sachlicher Diskussion kam es zur Abstimmung. Der Antrag erhielt nicht die notwendige ¾ Mehrheit der Delegierten und wurde abgelehnt. Ein Vorstandsmitglied brachte seinen Unmut darüber zum Ausdruck. Weitere Tagesordnungspunkte folgten. Der Vorstand bedankte sich bei HBM Steffen Krohn für seine jahrelange Arbeit bei der Erstellung und Pflege der Internetpräsentation des Feuerwehrverbandes Halle e.V. Weitere Problematiken der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Veteranenarbeit wurden vom Veranstaltungsleiter dargelegt und erläutert. Zum Abschluss nutzte der Jugendfeuerwehrwart die Gelegenheit, um auf Probleme bei der Vorbereitung der Festveranstaltung "20 Jahre Jugendfeuerwehr"  aufmerksam zu machen. Insgesamt wurde vom Vorstand die außerordentliche Verbandsversammlung als zielgerichtet und zweckdienlich eingeschätzt.

 
SICHERHEIT - RUND UM DIE UHR