Gegen 09.30 Uhr wurde dem Einsatzleitzentrum eine starke Rauchentwicklung im Bereich Ringstraße gemeldet. Der diensthabende Disponent beorderte den Löschzug der Südwache zum Einsatzort. Bereits auf der Anfahrt konnte der Einsatzleiter einen Flammenschein erkennen und meldete dem Einsatzleitzentrum eine „Lage auf Sicht“. Nach einigen Minuten wurde das Brandobjekt identifiziert. Es handelte sich um eine größere Gartenlaube, die in voller Ausdehnung brannte. Die Anfahrt zum Einsatzort gestaltet sich etwas problematisch, da nicht eindeutig feststand, wo die Einfahrt in die Gartenanlage möglich war. Nach dem Eintreffen der Kräfte vor Ort setzte der Einsatzleiter einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zu einem Außenangriff ein. Der Angriffstrupp nahm die Brandbekämpfung auf. Mehrfach kam es zu kleineren Explosionen, die den vorgehenden Trupp zur Deckung zwangen.
Eine stabile Wasserversorgung konnte nicht sichergestellt werden, da es in diesem Bereich keine Wasserentnahmestellen gibt. Ein Pendelverkehr zur Löschwasserversorgung wurde eingerichtet. Nach ca. 15 Minuten waren die Flammen soweit niedergeschlagen, dass Einsatzkräfte mit Einreißhaken den Brandschutt auseinander ziehen konnten. Die Restlöscharbeiten dauerten noch ca. 60 min an. Die Laube brannte bis auf die Grundmauern nieder. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Fotos:
Fotos:
  
|