+++ Einsätze +++ |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: hp |
Sonntag, den 05. Dezember 2010 um 20:32 Uhr |
+++ In der Nacht zum Sonntag kam es gegen 22.00 Uhr zu einem Entstehungsbrand in einer Mietwohnung eines Mehrfamilienhauses. Der Löschzug der Hauptwache wurde umgehend in die Schmeerstraße beordert. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz zur Lageerkundung vor. Im Wohnzimmer hatte ein Teil des Fußbodens sowie eine Decke Feuer gefangen. Der Entstehungsbrand konnte mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden. Die Ursache war ein Kaminofen. Die Mieter wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben. +++ In den frühen Morgenstunden wurde der Löschzug der Südwache zu einem Kellerbrand in die Kattowitzer Straße beordert. Mieter hatten eine Rauchentwicklung im Treppenhaus bemerkt. Der Einsatzleiter konnte jedoch schnell Entwarnung geben. Unbekannte hatte mehrere Klingelknöpfe angebrannt. Das Gebäude wurde sicherheitshalber nochmals kontrolliert. Es konnten keine weiteren Brandherde gefunden werden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. +++ Gegen 08.00 Uhr wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr zu einem First Responder (medizinscher Ersthelfer) Einsatz eingesetzt, da für diesen Notfall (Atemnot) keine Mittel des Rettungsdienstes mehr zur Verfügung standen. Die ausgebildeten Rettungssanitäter und Assistenten der Feuerwehr führten umgehend eine Erstversorgung durch. Ein Rettungshubschrauber setzte mit einer fliegerischen Meisterleistung einen Notarzt auf einem sehr engen Parkplatz ab. Minuten später trafen Kräfte des Rettungsdienstes ein, die eine weitere Versorgung des Patienten sicherstellten. +++ Bereits am Donnerstag kam es zu einem ungewöhnlichen Einsatz. Ein Fuchs hatte sich beim Überwinden eines Zaunes eingeklemmt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Einsatzkräfte der Südwache halfen ihm aus seiner misslichen Lage. Das unverletzte Tier startete durch und rannte blitzartig davon - ohne sich zu bedanken... |