Geschrieben von: sk
|
Sonntag, den 13. Juni 2010 um 17:12 Uhr |
 Am Nachmittag meldeten Bewohner aus dem Stadtteil Büschdorf einen Sturmschaden an einem Gebäude. Da die Gefahr von herabstürzenden Dachziegeln bestand, alarmierte der Disponent des Einsatzleitzentrums ein Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie eine Drehleiter zum Einsatzort. Bereits auf der Anfahrt grübelte der Einsatzleiter über einen möglichen Zusammenhang zwischen der ruhigen, sonnigen Wetterlage und einem Sturmschaden. Vor Ort bestätigte sich der Einsatzgrund. An einem Reihenendhaus waren mehrere Löcher durch fehlende Dachziegel entstanden. Durch die Feuerwehr wurden nun, mit Hilfe der Drehleiter, die losen Ziegel entfernt. Während dieser Arbeiten meldete sich ein Nachbar beim Einsatzleiter. Auch an seinem Haus, einige Straßen weiter, war ein ähnlicher Schaden entstanden. Hier beseitigte die Feuerwehr ebenfalls die Gefahr. Natürlich wurde die Nachbarschaft aufmerksam und es bildete sich eine Traube Schaulustiger. Diese berichteten von einer kurzen und heftigen Windhose. Zum Glück entstand kein Personenschaden.
|