+++ Katastrophenschutz übt ... +++ |
![]() |
Geschrieben von: SKj |
Dienstag, den 14. November 2023 um 20:08 Uhr |
Gegen Abend ließen es sich der Bürgermeister Egbert Geier sowie der Fachbereichsleiter Sicherheit Tobias Teschner nicht nehmen, einige Grußworte an die Teilnehmer der Übung zu richten. Das große Engagement der Beteiligten wurde ausdrücklich gelobt. Weiterhin wurden für die Teilnahme an Katastropheneinsätzen Medaillen verliehen: für 37 Einsatzkräfte der Feuerwehr Halle die Einsatzmedaille „Waldbrände 2022“ des Landes Brandenburg sowie für weitere 27 Einsatzkräfte der Feuerwehr Halle die Dankesmedaille anlässlich der Waldbrände 2022 des Landes Sachsen. Im Rahmen der Übung wurden auch Kolonnenfahrten auf Landstraßen und Autobahnen durchgeführt. Auch hier konnten wertvolle Erkenntnisse für weitere Einsätze gesammelt werden. Am nächsten Tag waren eine ABC-Lage sowie ein großer Vegetationsbrand die Übungsszenarien. Auch diese Lagen wurden in hoher Qualität abgearbeitet. Für all diese Einsatzszenarien ist natürlich auch eine gute Kommunikation wichtig. Die Besatzung der Führungsunterstützung leistete hier ausgesprochen gute Arbeit, u.a. wurde eine Satellitenverbindung hergestellt. Mit einem abschließenden Mittagessen, wohlschmeckend und ausreichend - wie alle Mahlzeiten welche der Versorgungszug kochte, wurden die ca. 200 Einsatzkräfte mit rund 40 Einsatzfahrzeugen in das verdiente Wochenende verabschiedet. Fotos: |